Sunday Deja Move
- Opening Production 4:11
- Master of Seduction 4:32
- Track 33 4:41
- Cisum to all Women 6:32
- Temporary Fever (dedicated) 5:07
- Room 348 4:42
- Pass the Mess 4:16
- For the Future 5:01
- Spaceman 6:15
- The Beats are… 7:23
- Timetunnel 5:09
- Fall 5:56
Deja-Move/ Sunday ist die Musik für eine Aquarium Lounge Party mit Style und
Dimmer, oder ein garantiert gepflegtes Runterkommen in den eigenen 4
Wänden -der Autopilot für die perfekte Landung ...yes.
Schicke Beats- von dope bis begleitautomatisch -und Basslines, komfortabel
ausgestattet mit allerhand Strings und einer exquisiten, analogen
Keyboardcollection ergeben einen electro/retro Sound, der einen an Groove
Armada, Cocteau Twins und die französische Band AIR denken läßt,... ohne
seine Eigenständigkeit zu verlieren. Liebevoll ausgearbeitete Arrangements
und Stimmungen, großartige Melodien und positive Vibes. Deja-tunes- der Name
der Produktionsplattform ist Konzept, auch für zukünftige Produktionen.
Dem gesamten Debut liegt eine athmosphärische Dichte zugrunde, die das
Bindeglied in dem abwechslungsreichen Geschehen mit Spannungsbogen und
durchdachtem Tracklisting darstellt.
Geschrieben, produziert, konzeptioniert und aufgenommen wurde das Album
Sunday von Aaron Bingle- und in seinem Octopuss Studio. "Musik spricht ihre
eigene Sprache," so der Kommentar des produzierenden Musikers zu seinem
Instrumentalwerk.
Leave the stress behind you...
Reviews für Deja-Moves Sunday
Intro 3-2001
...Meine Nacht mit Loungerella....,verspulte Musik,
voller Genialität,...nicht unfrisch.
Visions 4-2001
...Wer das neue Album von Air nicht abwarten mag, sollte hier zugreifen..
....so smooth, so kuschelweich, so laid back.... ein rundum gelungesnes Album..
klingt wie der Soundtrack zu Blümchensex im Weltall....
Raveline 3+4-2001
...Nach den ersten beiden Titeln hatte ich mich schon in Richtung Platte des
Monats orientiert. ....der perfekte Soundtrack für einen Abend am Strand
mit deiner favorisierten Person....
Rolling Stone 3-2001
Aaron Bingle verfügt über einen gewaltigen Synthesizer-Park und weiß
geschickt damit umzugehen.
Die ersten 3 Tracks räckeln sich in funky 70er-Jahre-Streetsoul-Zitaten,...
danach: Melodische Chill-out-Tunes mit ausgesucht prickelnden
Synthesizer-Sounds.
IQ Style 8-2001
.. Am Morgen nach einer durchtanzten Nacht braucht man vor allen Dingen
Abwechslung...Die liefern Deja-Move in reichlicher Fülle: süß-verträumt
oder spielerisch...
Style andthefamilytunes 3-2001
Sanfte Musik.So weich. ..durchweg angenehm..Ein Traum von Platte.
Elle 4-2001
....der ideale Soundtrack fürs Wochenende....
Max 4-2001
..kling so wie: Sunday. Auf dem Album machen sich entspannte
Electronik-Beats breit, die keinen Stress aufkommen lassen....
Fit for Fun
...beschert automatisch einen sanften Gute-Laune-Kick. Perfekt....
Marlboro Magazin 5-2001
..Edgar Wallace spielt die Orgel, Pink Floyd machen Filmmusik...ein paar dicke
Beats treffen auf viel Dope und Downtempo...eine gelungener, herzwärmender Trip.
Tendance (electronic mag)
...hier ist jemand zugange, der die Wurzeln der elektronischen Musik lebt..
Der Timetunnel ist offen, die Einladung ausgesprochen...es nun liegt an euch.
rtv 3-2001
Wer sich gern ewinlulölen läßt von süßen, ja gelegentlich schon pervers guten
Keyboardklängen, liegt hier flach: endlich eine ernste CD gegen den Sonntag!
home
zurück
|